Alle Reisen mit diesem Zeichen
inklusive Parken am Airport!
DIE REISEPROFIS
MIT EIGENEM FLUGHAFEN

Von Pistenspaß bis Zauberflöte

Aufregende Skigebiete und prachtvolle Berglandschaften treffen architektonische Meisterwerke und faszinierende Kultur: Das Salzburger Land ist vielfältig wie kaum eine andere Region Europas und punktet durch Wintersportmöglichkeiten en masse, traumhafte Natur und österreichisches Großstadtflair der ganz besonderen Art.


Wintersport-Action und Entspannung

Wer am frühen Morgen aus der Skihütte treten, sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und danach die Pisten unsicher machen will, um am Nachmittag vor der prachtvollen Kulisse der Hohensalzburg eine Sachertorte zu genießen, der ist im Salzburger Land genau richtig. Mit weltberühmten Skigebieten wie Saalbach-Hinterglemm, Zell am See-Kaprun oder Ski-Amadé bietet das sechstgrößte Bundesland Österreichs Wintersportfans mehr als 2.000 bestens präparierte Pistenkilometer.


Gut zu wissen:
TUIfly transportiert Ihr Skigepäck kostenlos so lange die Kapazitäten ausreichen.
Doch auch Wanderer und Rodelfans kommen voll auf ihre Kosten. Wanderwege und Rodelbahnen für alle Geschwindigkeitsjunkies machen es möglich, die einzigartige Landschaft auch ohne Bretter unter den Füßen zu erkunden.
Wer jetzt allerdings denkt, Urlaub im Salzburger Land bedeutet ausschließlich Action und Adrenalin, der irrt sich: Urige Holzhütten und wohltuende Thermen laden zum Träumen und Seele baumeln lassen ein und machen die Region genauso zu einem beliebten Urlaubsziel für Wellness- und Spafreunde.


Unterm Klang der Zauberflöte

Für wen Kunst und Kultur zum Rundumwohlfühlprogramm dazugehört, der kommt um einen Trip in die Stadt Salzburg nicht drum herum. Lässt man seinen Blick über den Geburtsort von Mozart schweifen, meint man, ganz in der Ferne die Zauberflöte zu hören, gefolgt von einer kleinen Nachtmusik und aufbrausendem Beifall längst vergangener Zeiten, in denen der Meister noch selbst seine weltberühmten Werke zum besten gab.


Kunst, Kultur und Geschichte

Und auch architektonisch steht Salzburg anderen europäischen Metropolen in nichts nach. Besonders beeindruckend: die Festung Hohensalzburg. Die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas diente als Verteidigungsanlage und genießt den Ruf, in ihrer fast tausendjährigen Geschichte niemals von Feinden eingenommen worden zu sein. Doch was früher eine militärische Bastion gewesen ist, ist heute nicht nur das Stadtbild prägende Wahrzeichen Salzburgs, sondern dient auch längst als Sitz von Europas ältester Akademie für Bildende Künste.

Dabei ist die Hohensalzburg nicht die einzige Attraktion, für die es sich lohnt, die Speicherkapazität des eigenen Fotoapparates aufzustocken. Mit unzähligen Kirchen, labyrinthartigen Gassen und zauberhaften Cafés wurde die gesamte Altstadt 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.


Kaiserschmarrn: zuckersüß oder würzig scharf?

Wer nach all diesen kulturellen Leckerbissen nach kulinarischen Schmankerln sucht, der darf sich auf traditionelle österreichische Küche freuen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem saftigen Kaiserschmarrn? Einer aktuellen Studie zufolge ist nämlich genau das die liebste Süßspeise der Österreicher. Kein Wunder also, dass sie auf keiner Speisekarte fehlen darf. Aber muss es immer süß sein? Klassisch mit Rumrosinen oder Zwetschgenkompott oder doch mal ein bisschen experimentierfreudig mit Nüssen oder gepfeffertem Schinken – wer bisher glaubte, das österreichische Nationalgericht kenne nur eine Geschmacksrichtung, der kann sich in Salzburg vom Gegenteil überzeugen.


Unser Tipp:
Haben Sie sich schon immer mal gefragt, wie Salzburg zu seinem Namen gekommen ist? Die Antwort lässt sich bei einem Blick in die glorreiche Vergangenheit der Stadt finden: In Zeiten, in denen Salz auch als weißes Gold bezeichnet wurde, stieg die Metropole dank seiner Salzbergwerke zu einer der führenden Metropolen Österreichs auf. Auf Relikte aus dieser ruhmreichen Vergangenheit kann man noch heute vor den Toren der Stadt stoßen. Die Salzwelten Salzburg gehören zu den ältesten Schaubergwerken der Welt und begeistern durch ein vielseitiges Unterhaltungsangebot. Besichtigen Sie die Stollen oder fahren Sie gemütlich über den berühmten Salzsee, auch hier ist garantiert für jeden was dabei.


Kurz & knapp:
Das Salzburger Land besticht besonders durch seine Vielfalt an Unterhaltungs- und Erlebnisangeboten. Von Sport- und Actionurlaub bis hin zu städtischen Kulturtrips nach Salzburg und Umgebung – das bunte Angebot der Region hält für jeden was bereit und macht Ihren Urlaub unvergesslich.

Ab Winterflugplan 2016/2017 können Sie hier Ihre Reise nach Salzburg buchen.

Weitere interessante Informationen rund um das Salzburger Land und die Stadt Salzburg erhalten Sie unter:
www.salzburg.eu

Praktisch: Diese Suchmaschine versorgt Sie mit allen relevanten Informationen rund um das Salzburger Land. Einfach ein Stichwort eingeben und drauf los surfen.
www.salzburgerland.com


ZURÜCK ZU DEN INSPIRATIONEN