Alle Reisen mit diesem Zeichen
inklusive Parken am Airport!
DIE REISEPROFIS
MIT EIGENEM FLUGHAFEN

Im Westen viel Neues

Dort, wo sich die Wellen brachial an den Felsen brechen, spürt man die urtümliche Kraft des Meeres und kann sich zumindest ansatzweise vorstellen, wie klein sich die Seefahrer angesichts der schier endlosen und unberechenbaren Wassermassen gefühlt haben müssen.

Portugals wilde und beeindruckende Westküste, die Costa Vicentina, und ihr bergiges Hinterland stehen bereits seit einigen Jahren unter Naturschutz. Vor allem Radfahrer und Wanderer haben die Stille und Schönheit der unberührten Umgebung für sich entdeckt.

Ein paar Kilometer weiter südlich, vorbei am Cabo São Vicente, dem südwestlichsten Zipfel des europäischen Festlands, lockt seit Jahrzehnten die Algarve als Sehnsuchtsziel sonnenhungriger Nordeuropäer. Mit ihren nur dreieinhalb Flugstunden entfernten Surfer-Hotspots und goldenen Stränden verspricht sie Aktiven genauso unvergessliche Urlaubstage wie Erholungssuchenden. Die Orte, von Sagres ganzim Westen über Lagos und das feierfreudige Albufeira bis zur Hauptstadt Faro lohnen einen Besuch. Noch gilt die Region jedoch als Geheimtipp für Naturfreunde.  

Fährt man die Westküste wieder gen Norden hinauf, erreicht man in wenigen Stunden die portugiesische Hauptstadt. Eine Jesus-Statue à la Rio de Janeiro, eine rote Hängebrücke wie in San Francisco: Lissabon braucht sich wirklich nicht hinter anderen Weltmetropolen zu verstecken und ist ein tolles Reiseziel. Das Herz der Metropole schlägt am Rossio, der breiten Esplanade mit kunstvollem Mosaikpflaster und Gegenentwurf zum alten Alfama-Viertel mit seinem malerischen Labyrinth aus Gassen und Treppen. Über allem wacht die Burg Castelo de São Jorge.

Jeder Besucher Lissabons sollte sich die Zeit für einen Ausflug in das schöne Städtchen Sintra nehmen. Es liegt malerisch am Fuße des Sintra-Gebirges und verfügt über prachtvolle Königspaläste und Herrenhäuser. Auch das Zentrum der so genannten Portugiesischen Riviera, die Badeorte Estoril und Cascais, ist mit seiner mondänen Architektur sehenswert. Selbst 007 war hier schon zu Gast: Das Kasino von Estoril gehört zu den Drehorten des Bond-Klassikers „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“.

Nördlich der Hauptstadt beweist eine Region voller Kontraste ein weiteres Mal, dass Portugal mehr als Traumstrände zu bieten hat. Hier finden sich sehenswerte Küstenstädtchen genauso wie die höchsten Berge des Landes, der bekannte Wallfahrtsort Fátima sowie die 1290 gegründete Universität von Coimbra. Die wilden Gletschertäler der Serra mit ihren Granitblöcken und Moränenbecken entstanden bereits vor 20.000 Jahren.  

Eine Reise in den äußersten Norden Portugals ist immer auch eine Reise zu den Ursprüngen des Landes. Zu entdecken gibt es keltische Siedlungen, mittelalterliche Burgen und massive Befestigungsanlagen. Durch steile Berge schlängelt sich silbrig der Rio Douro. Auf Tausenden Hektar wird hier Wein angebaut, im Frühling sorgen Orangen-, Zitronen- und Kirschblüten für bunte Farbtupfer. Aus gutem Grund ist das schöne Douro-Tal ein Weltkulturdenkmal der UNESCO. Geheimtipp: Neben Weinliebhabern und Geschichtsinteressierten kommen auch Radfahrer voll auf ihre Kosten.


ZURÜCK ZU DEN INSPIRATIONEN