
Mallorca – ab Hannover auf die Trauminsel im Mittelmeer
Zerklüftete Buchten, türkisblaues Wasser und weiße Sandstrände gehören genauso zu Mallorca wie versteckte Tropfsteinhöhlen, malerische Bergdörfer und weitläufige Olivenhaine. Mit ihrer landschaftlichen Vielfalt, den trockenen Sommern und den milden Frühlings- und Herbstmonaten gehört die größte der Baleareninseln zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Von Hannover aus ist sie schnell und direkt erreichbar.
Ob entspannter Badeurlaub in den beliebten Küstenorten des Ostens, Last Minute Trip in das Zentrum des Nachtlebens im Südwesten oder abwechslungsreiche Wanderungen entlang der Gebirgskette Serra de Tramuntana im noch sehr ursprünglichen Norden: Mallorca bietet für jeden den passenden Urlaub.
Mandelblüte und Radsportparadies
Wenn im Januar die ersten Mandelbäumchen blühen, beginnt die Vorsaison. Dann ist es auch am sonst so trubeligen Ballermann noch ruhig und an der schönen Promenade der Platja de Palma lassen sich entspannt die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Das Frühjahr ist auch die beste Reisezeit für die vielen Radsportbegeisterten, die Bewegung und Erholung in einmaliger Umgebung verbinden.
Weiß oder rosa? Wissenswertes zur Mandelblüte finden Sie hier.
Sonne, Strand & Meer
Bis weit in den September laden die unterschiedlichen Küstenregionen zum Baden ein. Beinahe karibisches Flair mit herrlich weißem Sand und türkisblauem Wasser verströmen die Strände von S'Estanyol, Sa Ràpita und Colònia de Sant Jordi im Süden der Insel. An der Ostküste erstrecken sich die bekannten Ferienorte in kleine, von zahlreichen Hotels gesäumte Buchten. Während die Nordküste größtenteils von steilen Felswänden charakterisiert wird, sind die Strände und Orte im Westen und Südwesten bekannt für ihre attraktive Mischung aus Sonne satt und abwechslungsreicher Unterhaltung.
Angebote für Aktive und Familien
Es gibt jedoch auch abseits der Strände viel zu entdecken. Gerade Familien bietet Mallorca unzählige Aktivitäten. Einstige Piratennester wie die menschenleere Insel Cabrera vor der Südküste eignen sich für einen spannenden Ausflug, Bootstouren und Aquaparks lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen.
Der bergige Nordwesten
Wer geschichtlich und kulturell interessiert ist, sollte sich im Bergdorf Valldemossa auf die Spuren des Komponisten Chopin begeben. Im dortigen Kloster verbrachte er mit der französischen Schriftstellerin George Sand den Winter 1838/39. Ihre Eindrücke beschrieb die Autorin im Buch „Ein Winter auf Mallorca“. Ein Stück nordwestlicher zeigt Mallorca ein weiteres überraschendes Gesicht. Im Talkessel der Sierra de Tramuntana liegt umgeben von unzähligen Orangen- und Zitronenbäumen die Kleinstadt Sóller. Die im Schutz der mächtigen Gipfel gedeihenden Früchte ließen Sóller bereits im 19. Jahrhundert zu einem wohlhabenden Ort werden, der mit seinen eleganten Häusern und dem hübschen Marktplatz auch heute noch sehenswert ist. Eine nostalgische Straßenbahn verbindet die Stadt mit dem drei Kilometer entfernten Hafen Port de Sóller. Oberhalb von Sóller befindet sich das wunderschöne Bergdorf Fornalutx (gesprochen „Fornalutsch“) mit seinen blumengeschmückten Treppen, Gässchen und Bruchsteinhäusern. Einen Kaffee oder frisch gepressten Saft auf dem pittoresken Marktplatz sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Palma - die Hauptstadt Mallorcas
Ebenfalls ein Muss ist die Hauptstadt Palma de Mallorca. Die auch als kleine Schwester Barcelonas bezeichnete Metropole präsentiert sich Besuchern gleich auf den ersten Blick von ihrer schönsten Seite. Die beeindruckende Kathedrale La Seu erhebt sich prachtvoll aus dem Häusermeer und ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour. Moderne Shoppingmeilen wie der Passeig de Born, die sich insbesondere in der Altstadt oberhalb der Kathedrale befinden, laden zu ausgiebigen Einkaufsbummeln ein. Abends erstrahlt Palma im Lichterglanz, der sich im Wasser spiegelt und alle Feierlustigen zu ausgedehnten Partynächten einlädt.
Unser Tipp: Probieren Sie die Spezialitäten der balearischen Küche. Zu den landestypischen Leckereien gehören beispielsweise EnsaÏmadas. Die köstlichen Gebäckschnecken werden gerne zum Frühstück serviert, passen aber auch gut zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Es gibt sie in verschiedenen Größen entweder ungefüllt oder mit einer Füllung aus cabell d'àngel, „Engelshaar“, einer Art Kürbiskonfitüre Eine Tapas-Variante sind die aus Nordspanien stammenden und auch auf Mallorca im Trend liegenden pinchos: kleine, auf einen Zahnstocher aufgespießte Leckereien mit einer Scheibe Brot.
Kurz & knapp: Ob Pauschalurlaub oder Individualreise, Mallorca ist das ideale Ziel für alle Reisehungrigen. Zahlreiche Flüge verbinden den Hannover Airport mit der beliebten Baleareninsel. Die reine Flugzeit beträgt lediglich 2,5 Stunden. Dank der perfekten Infrastruktur und der überschaubaren Größe lässt sich Mallorca sowohl im Rahmen von Gruppenausflügen als auch mit dem Mietwagen erkunden. Die erste Amtssprache ist català. Bei dem auf der Insel gesprochenen mallorquí handelt es sich um einen Dialekt des Katalanischen.
Hier können Sie unser aktuelles Angebot für dieses Reiseziel buchen.
Weitere hilfreiche Tipps und Informationen finden Sie unter:
ZURÜCK ZU DEN INSPIRATIONEN