
Ein kleines Wunder der Natur
Weiß und rosa – das sind von Ende Januar bis März die schönsten Farben Mallorcas. Dann erblühen im Landesinneren der Baleareninsel jedes Jahr aufs Neue tausende von duftenden Mandelbäumchen.
Zu verdanken hat die Insel dieses malerische Naturschauspiel einer kleinen Reblaus. Die brachte nämlich Ende des 19. Jahrhunderts den Weinbau praktisch zum Erliegen. Die Landwirte sahen sich gezwungen, nach Alternativen zu suchen – und gingen dazu über, Mandelbäume anzubauen. Diese Baumart war erst
im Jahre 903 von den Mauren auf die Insel gebracht worden.
Auch in der mallorquinischen Küche spielen die Mandeln eine Hauptrolle – ob im inseltypischen Mandelkuchen oder im Weihnachtsgebäck Turrón. Sogar herzhafte Gerichte werden mit den kleinen gesunden Köstlichkeiten verfeinert, zum Beispiel gefülltes Spanferkel.
Verarbeitet werden die Mandeln jedoch nicht nur in der Küche, sondern auch in der Kosmetik und Pharmazie. So wird zum Beispiel aus den Mandelblüten ein edles Parfum gewonnen. Da die Produktion zwei Jahre in Anspruch nimmt, steht dieses handverlesene „Flor d’ Amentler“ nur in begrenzter Menge zum Verkauf. Ein ganz besonderes Souvenir!
Hier können Sie unser aktuelles Angebot für dieses Reiseziel buchen.
ZURÜCK ZU DEN INSPIRATIONEN