Alle Reisen mit diesem Zeichen
inklusive Parken am Airport!
DIE REISEPROFIS
MIT EIGENEM FLUGHAFEN

ITALIENISCHER SHOPPING-HOTSPOT

Kreativ und geschäftig: Wenn sich zwei mal im Jahr alle Augen der Modewelt auf Mailand richten, sich Stars und Sternchen an den Catwalks platzieren und die Modemagazine Hochglanzstrecken mit den neuesten Trends bringen, dann ist klar: es ist wieder Mailänder Fashionweek.
 

Das Großereignis lockt regelmäßig tausende Modebegeisterte aus Europa und Übersee in die norditalienische Metropole, die ausjeder Pore Lifestyle und Exklusivität atmet. Doch Mailand ist noch viel mehr als Modemekka und Shoppingparadies. Mailand ist in erster Linie eine echte Großstadt. Und zwar die
Hauptstadt der Lombardei. Mailand ist schnell und geschäftstüchtig, kreativ und wohlhabend. Es wird viel gearbeitet und studiert, aber auch gut gelebt. Selbst Besucher, für die Mode nicht an allererster Stelle steht, zeigen sich beeindruckt vom Ideenreichtum, der in Sachen Design, Architektur, Kunst und Kultur an allen Ecken zu sehen und spüren ist. Ein Bummel durch die weltberühmte Galleria Vittorio Emanuele II ist
Pflicht, auch wenn die exklusiven Geschäfte in der überdachten Einkaufspassage aus dem 19. Jahrhundert bei vielen das Reisebudget sprengen dürften.

 

Von romantisch bis futuristisch

Die EXPO-Gastgeberstadt 2015 hat von gotischer Kunst und Prachtbauten aus der Barockzeit bis hin zu aufregenden Glaskonstruktionen jede Menge Vielfalt zu bieten. Wie wäre es mit einem Spaziergang auf dem Dach des bekannten Wahrzeichens Duomo di Santa Maria Nascente? Richtig gelesen, das Dach des majestätischen Mailänder Doms ist begehbar und erlaubt einen atemberaubenden Blick über die Stadt.
Übrigens avancierte mit dem Giuseppe-Meazza-Stadion, in dem am 28. Mai das Champions- League-Finale ausgetragen wird, auch ein funktionelles Bauwerk zu einem der meist besuchten Touristen-Highlights Mailands.

 

Das Vermächtnis Leonardo Da Vincis

Wer stattdessen auf den Spuren von Dan Browns Da Vinci Code wandeln möchte, der wirft einen Blick auf „Das letzte Abendmahl“ und sucht nach versteckten Botschaften und Hinweisen, die da Vinci geschickt in sein Werk einzuweben wusste. Die im 15. Jahrhundert entstandene Wandmalerei ziert den Speisesaal der St. Maria delle Grazie und darf auf keiner Sightseeing-Tour fehlen. Übrigens: Dank der guten öffentlichen
Verkehrsmittel sind sämtliche Sehenswürdigkeiten Mailands schnell und bequem zu erreichen.


Das süße Leben

La dolce vita lässt sich auch in Mailand genießen – zum Beispiel im schönen Navigli Viertel. Entdecken Sie die so genannte Aperitivo- Kultur, die in allen Großstädten der Lombardei verbreitet ist. Damit ist nicht nur ein alkoholisches Getränk gemeint, sondern auch köstliche, tapasartige Appetithäppchen, die ein komplettes
Abendessen ersetzen können. Was wäre ein Trip in eine italienische Metropole, ohne den frisch gebrühten Cappuccino eines echten Baristas zu probieren?
Tipp: Trinken Sie Ihren Kaffee am Tresen statt am Tisch – das schont den Geldbeutel.

 

Ganz nah dran

Ein Abstecher in die Stadt von Romeo & Julia oder ein paar Tage am Gardasee? Perfekt! Verona mit seinem reichen kulturellen Angebot und die schönen Ferienorte am größten See Italiens sind nicht einmal 200 Kilometer entfernt.

 

Haben wir Ihr Interesse an Mailand geweckt? Dann können Sie hier Ihre Reise buchen.

 

SO KOMMEN SIE HIN:
HANNOVER – MAILAND
Direktflug mit Flybe
Ab August 2016 täglich
• ab Hannover 16.10 Uhr
• ab Mailand 18.50 Uhr
Flugdauer ca. 2 Stunden


ZURÜCK ZU DEN INSPIRATIONEN


Oops, an error occurred! Code: 20230322182148a327a189