Alle Reisen mit diesem Zeichen
inklusive Parken am Airport!
DIE REISEPROFIS
MIT EIGENEM FLUGHAFEN

LYON LOCKT NICHT NUR FEINSCHMECKER

Es muss nicht immer Paris sein. Wie wäre es mit einer Reise nach Lyon? Die Metropole im Südosten Frankreichs hat sich nicht nur zum Hightech-Hotspot gewandelt, sondern legt auch kulturell ein atemberaubendes Tempo an den Tag. Die Altstadt und das kulinarische Angebot können sich ohnehin sehen lassen. Höchste Zeit für einen Besuch!

 

Schon Asterix und Obelix zog es auf ihrer Tour de France in das kleine, von Römern gegründete Städtchen Lugdunum, aus dem später Lyon werden sollte. Dort, wo sich Rhône und Saône treffen, um danach – vorbei an Avignon und Arles – in der Camargue ins Meer zu fließen, befindet sich die prachtvolle Metropole, die ihren Wohlstand viele Jahrhunderte lang der Herstellung wertvoller Seidenstoffe verdankte. Während sie ihrem Ruf als gastronomische Hauptstadt Frankreichs weiterhin alle Ehre macht, ist sie in vielen anderen Bereichen dabei, sich neu zu erfinden.

 

Spektakuläre neue Architektur

Ein Symbol des Stadtwandels und neues Wahrzeichen der Stadt befindet an der Spitze der Halbinsel Presqu’île. Am Zusammenfluss von Rhône und Saône eröffnete Ende 2014 das Musée des Confluences, dessen außergewöhnliche Architektur aus der Feder des Wiener Büros Coop Himmelb(l)au an eine Kristallwolke erinnert. Unbedingt empfehlenswert!

 

Kulinarische Highlights in Vieux Lyon

Vieux Lyon, die Altstadt, liegt zwischen dem Fuß des Berges Fouvière und der Saône. Das in Mittelalter und Renaissance entstandene Viertel steht unter dem Schutz der UNESCO. In seinen Gassen befinden sich schöne Läden und zahlreiche kleine Spezialitätenrestaurants – sogenannte „Bouchons“, denen man unbedingt einen Besuch abstatten sollte. Dazu einen Beaujolais, der im Norden Lyons angebaut wird – perfekt!
Falls Sie jetzt Hunger bekommen haben, lassen Sie sich doch einfach von unserem kulinarischen Fernweh-Menü inspirieren. 5 köstliche Gänge führen Sie dabei durch die Küchen Europas. Hier finden Sie die exquisite Speisekarte. Bon Appétit!

 

Der berühmteste Sohn der Stadt

Neben den Bouchons hat vor allem ein Mann die Cuisine Lyonnais weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt gemacht: Paul Bocuse. Zusätzlich zu seinem Restaurant L’Auberge du Pont de Collonges, das sich seit 1965 ohne Unterbrechung mit drei Michelin-Sternen schmücken darf, betreibt er sechs weitere in und um Lyon. Reservierungen für das L’Auberge du Pont de Collonges können übrigens bequem online auf www.bocuse.fr  vorgenommen werden.

 

Kulturelle Vielfalt

Auch Freunden der schönen Künste hat Lyon einiges zu bieten. So zählt die Opéra de Lyon mit ihrem markanten Dach zu den wichtigen Opernhäusern Frankreichs. Zwei in den Berg gebaute antike Amphitheater, Zeugnisse der römischen Vergangenheit, bilden im Sommer die ausgefallene Kulisse für Konzerte und Theateraufführungen. Das Musée d'art contemporain, kurz „MAC“, wurde 1995 anlässlich der 3. Biennale von Lyon für moderne Kunst eröffnet. Der Bau von Renzo Piano befindet sich im Complex der Cité Internationale.

 

Auszeit im Grünen

Im größten Stadtpark Frankreichs, dem Parc de la tête d’or, verbringen die Lyoner ihre Freizeit. Auch für Besucher ist die über 100 Hektar große grüne Oase ein Must-see, das zum Verweilen einlädt.

 

Lust auf Mehr?

Lyon ist ein beliebter Ausgangspunkt für Flusskreuzfahrten auf Rhône und Saône. Auch die Provence ist nicht weit entfernt. Wer einen guten Tropfen zu schätzen weiß, befindet sich rund um Lyon im siebten Himmel. C’est magnifique!

 

SO KOMMEN SIE HIN:

HANNOVER – LYON
Direktflug mit flybe
Ab August 2016 täglich
• ab Hannover 10.45 Uhr
• ab Lyon 13.25 Uhr
Flugdauer ca. 2 Stunden


ZURÜCK


Oops, an error occurred! Code: 20230322183908a1bd0860