
London – Zeitgeist trifft Tradition
Welcome to London! Hier baute Shakespeare 1599 das Globe Theatre, schrieb Karl-Marx „Das Kapital“, erfand Mary Quant den Minirock und probten die Punks den Aufstand gegen das Establishment. Die Heimatstadt von solch unterschiedlichen Leuten wie Queen Elizabeth II. und Model Kate Moss gilt als Mekka der Unangepassten und atmet gleichzeitig aus jeder Pore Tradition, Glanz und Gloria. Wer eine unvergessliche Städtereise sucht, ist hier genau richtig.
Zu den bekannten Prachtbauten wie dem Westminster Abbey, dem Buckingham Palace, dem Regierungssitz Houses of Parliamant, der Tower Brigde und dem einst gefürchteten Tower of London gesellen sich junge Attraktionen wie das Riesenrad London Eye und das Aquarium. Ob Sie sich im Gruselkabinett London Dungeon fürchten oder eine entspannte Bootstour auf der Themse unternehmen wollen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem laden viele prachtvoll und wunderschön angelegte Parks, wie der Hyde Park mit Speaker’s Corner, zum Verweilen und Erholen nach ausgedehnten Shoppingtouren ein. Dort kann es auch schon einmal sein, dass man in den Genuss eines kleinen, aber feinen kostenlosen Konzerts kommt.
City of London und St. Paul's
Das wirtschaftliche Herz der Metropole schlägt in der City of London. Hier, wo heute Banken angesiedelt sind, begann vor rund 2000 Jahren die Stadtgeschichte in Form des römischen Handelsplatzes Londinium. In der City of London befindet sich auch die berühmte St. Paul’s Cathedral, die zu den größten Kathedralen der Welt gehört und 1666 nach dem Großen Brand von London im barock-klassizistischen Stil neu errichtet wurde.
Zwischen Trafalgar Square und Buckingham Palace
Beliebter Ausgangspunkt für London-Besucher ist der Trafalgar Square. Auf dem zentralen Platz ist unter den wachsamen Augen des auf einer Säule stehenden Denkmals des Admirals Nelson immer etwas los und Silvester findet auf ihm die größte Party der Stadt statt. Von hier aus erreicht man von zu Fuß in kurzer Zeit die Houses of Parliament und den Uhrturm Big Ben, das London Eye und weitere Attraktionen am Themseufer, wie die Southbank mit Pop-up-Restaurants, Bars und Theatern. Durch den St James's Park geht es zur Wachablösung am Buckingham Palace, Kunstinteressierte sind mit ein paar Schritten in der National Gallery und Musikfreunde sollten einen Abstecher zur Kirche St-Martin-in-the-Fields machen.
Auch die typischen roten Doppeldeckerbusse halten auf dem Trafalgar Square – sie sind genau das richtige Fortbewegungsmittel, um während eines Kurztrips möglichst viel von der Atmosphäre und den Sehenswürdigkeiten der britischen Hauptstadt mitzunehmen.
Shopping von exklusiv bis schrill
Was wäre ein Kurzurlaub in der Stadt der London Fashion Week ohne Shopping? Fans extravaganter Teile werden genauso fündig wie die klassischer Kleidung. Zu den Platzhirschen zählt das berühmte Einkaufshaus Harrods, während Anbieter wie Topshop die Herzen jüngerer Kunden höher schlagen lassen. Viele gefragte Läden befinden sich beispielsweise im Einkaufsviertel Covent Garden. London ist zudem bekannt für seine ausgeflippten, farbenfrohen und spektakulären Märkte, auf denen man neben Mode allerlei Souvenirs und Antiquitäten erwerben kann.
Londoner Nachtleben
Kulturell hat die Stadt an der Themse für wirklich jeden Geschmack etwas zu bieten: Ob Musical, Oper, ein kleiner Abstecher zum Haus von Sherlock Holmes, legendäres Nachtleben im multikulturellen Stadtteil Soho oder einfach nur ein entspannter Abend in einem typisch britischen Pub - London inspiriert!
Unser Tipp: Wie wäre es mit einem Spaziergang auf Höhe der Baumkronen? Der rund 200 Meter lange Treetop Walkway gehört zu den Attraktionen der Kew Royal Botanic Gardens im Südwesten der Metropole. Aus rund 18 Metern Höhe bietet er spektakuläre Perspektiven auf die Tierwelt in den Wipfeln, die darunterliegenden Gärten und nicht zuletzt die Skyline Londons. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Gärten in ca. 45 Minuten.
Kurz & knapp: Die britische Hauptstadt ist nur eine Flugstunde von Hannover entfernt und eignet sich perfekt als Reiseziel für einen Last Minute-Kurztrip. Flüge gehen mehrmals in der Woche. Ob Sightseeing, Nachtleben oder Shopping – die Metropole an der Themse punktet mit Vielfalt, Geschichte und Zeitgeist. Da zentrumsnahe Hotels sind nicht ganz billig sind, ist es empfehlenswert, in Stadtteile auszuweichen, die einige Kilometer weiter entfernt sind. Dank der guten Anbindung ist das Zentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln in weniger als einer halben Stunde erreichbar.
Weiter interessante Informationen rund um die Metropole London erhalten Sie unter:
ZURÜCK ZU DEN INSPIRATIONEN