
Lissabon – stimmungsvolle Seefahrermetropole
Wenn früher die Schiffe nach ihrer langen Fahrt von Übersee über den Atlantik nach Lissabon zurückkehrten, empfing sie als erstes das Wahrzeichen der portugiesischen Hafenstadt: der Torre de Belém. Der trutzige Turm im neugotischen Stil an der Tejo-Mündung hat die Jahrhunderte überdauert und wacht noch heute über die Geschicke der Stadt und begrüßt Besucher aus aller Welt. Am besten lässt man das UNESCO-Weltkulturerbe bei einem Spaziergang vom Denkmal der Entdeckungen auf sich wirken.
Eine Jesus-Statur à la Rio de Janeiro, eine rote Hängebrücke wie in San Francisco: Lissabon braucht sich wirklich nicht hinter anderen Weltmetropolen zu verstecken und ist ein tolles Ziel für eine Städtereise! Das Klima ist bis in den Spätherbst noch angenehm mild. Zudem glänzt die Stadt mit zahlreichen Baudenkmälern aus der Zeit, in der Portugal als große Seehandelsnation florierte. Bestes Beispiel: das beeindruckende Hieronymus-Kloster, das mit seiner reichverzierten Kalksteinfassade und dem majestätischen Innenhof fasziniert.
Über den Dächern von Lissabon
Besonderes Merkmal der Stadt: Sie erstreckt sich auf verschiedenen Höhenebenen. Ein einzigartiger Aufzug, der Elevador de Santa Justa – ein 45 Meter hoher Turm aus Stahl, reich verziert, ebenfalls im neugotischen Stil – verbindet die Unterstadt Baixa mit der Oberstadt Alfama. 1902 von einem Schüler Gustave Eiffels erbaut, erinnert er in manchen Details tatsächlich an den Pariser Eiffelturm. Den Eingang finden Sie nahe der Metrostation Baixa-Chiado in der Rua Santa Justa. Von dort aus fahren zwei mit Holz vertäfelte Kabinen in die Höhe. Oben angekommen lassen sich zu Fuß noch zwei weitere Etagen erklettern, auf dem Dach des Lifts befindet sich eine Aussichtsplattform mit einem Café.
Unterwegs in der Tram
Eine weitere mobile Eigenheit Lissabons ist die nostalgische Tram, die hier immer noch ihre Runden dreht. Vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons führen Sie die gelben Wagen durch unglaublich enge Gassen. Unser Tipp: Mit der Linie 28E geht es durch das Viertel Graça, durch die engen Gassen der Alfama vorbei am Miradouro Santa Luzia und der Kathedrale, durch das Baixa- und das Chiado-Viertel. Und das Beste: Diese große Sightseeingtour kostet nur einen normalen Fahrschein!
Der Fado - Lissabons musikalische Seele
Lissabon, das ist Geschichte pur – und natürlich diese besondere Melancholie. Diese Stimmung drückt sich seit Jahrhunderten in dem Musikstils des Fado aus. Die Lieder handeln meist von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen – einfach einem generellen großen Weltschmerz, dem Saudade. Am besten erleben Sie diese einmalige Kunstform bei einem der vielen Live-Konzertangeboten.
Zwischen Lifestyle und Tradition
Ausdruck des neuen, urbanen Lifestyles der Stadt findet der Besucher in Vierteln wie Rato mit seinen vielen trendigen Restaurants und Concept Stores. Einfach an der Metrostaion „Rato“ aussteigen und die Rua da Escola Politécnica entlangschlendern. Hippe Menschen mit vielen neuen Ideen prägen hier das heutige Stadtbild – und bieten einen angenehmen Ausgleich zu den historischen, Azulejo-geschmückten Fassaden. Nach einem Stadtbummel ist der malerische Jardim Estrella das perfekte Ziel. Der schönste Park der Stadt liegt ebenfalls im Rato-Viertel, auf einem Hügel gegenüber der schneeweißen Igreja da Estrela und verzaubert mit einer Vielzahl blühender, tropischer Pflanzen. Der perfekte Abschluss eines Urlaubstages ist der Sonnenuntergang am wunderschönen Castelo de Sao Jorge – ein unvergesslicher Moment!
Was wäre Lissabon ohne seine zahlreichen Tabernas? Das Essen der Hauptstadt ist dank der Seefahrer-Geschichte kosmopolitisch geprägt. Nationalgericht ist der Stockfisch, Bacalhau genannt, den die Portugiesen auch liebevoll ihren treuen Freund (o fiel amigo) nennen. Mindestens 365 verschiedene Zubereitungsarten soll es für ihn geben!
Kurz & knapp: Lissabon ist ein facettenreiches Ziel für eine Städtereise – und das nur dreieinhalb Stunden Flugzeit vom Hannover Airport entfernt. Neugotische Architektur trifft hier auf urbanen Lifestyle, ehrwürdige Kultur auf hippe Mode. Freuen Sie sich auf bunte Tage in Portugals Hauptstadt am Atlantik!
Weitere hilfreiche Tipps und Informationen finden Sie unter:
ZURÜCK ZU DEN INSPIRATIONEN