
Kreta – ein Inselparadies nur drei Flugstunden von Hannover entfernt
Verschlafen dämmert das kleine Bergdorf in der wohltuenden Nachmittagssonne, hier und da schleicht eine Katze über die engen, blumengesäumten Straßen. Vor den weißen Häusern sitzen ältere Damen, halten ein Schwätzchen und häkeln die kunstvollen typisch kretischen Tischdeckchen. Vom Kafenion am Dorfplatz ertönen Fetzen einer Fußballübertragung – und der Duft von frischgebrühten Mokka mischt sich mit dem betörenden Parfum der Bougainvillea. In Kreta scheinen die Uhren in machen Gegenden wirklich noch langsamer zu schlagen. Aber: Kreta kann auch ganz anders!
Denn die quirligen Hafenorte scheinen in den Sommermonaten sprichwörtlich zu pulsieren: Ob im Hauptort Heraklion, in Chania im Norden oder im venezianisch geprägten Rethymnon. Venezianisch geprägt? Ja, Sie lesen richtig: Denn auch das ist Kreta – die Insel rühmt sich einem geschichtlichen Erbe, das seinesgleichen sucht. Bereits ab 6.000 v. Chr. war die größte Insel Griechenlands besiedelt. Die Minoer schufen drei Jahrtausende später eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Das wohl bekannteste Zeugnis dieser Epoche befindet sich nur einige Kilometer von Heraklion entfernt: die Palastanlagen von Knossos. Und auch wenn die archäologische Stätte die beliebteste Sehenswürdigkeit der Insel ist, so ist ein Besuch doch eine fesselnde Zeitreise in eine faszinierende Sagenwelt. Wer es lieber etwas ruhiger mag, dem seien die Palastanlagen von Phaistos oder Malia empfohlen.
Kreta - ein Schmelztigel der Kulturen
Nicht nur die Minoer hinterließen ihre Spuren auf Kreta: In Heraklion erheben sich byzantinische Kirchen, die Venezianer schufen Rethmnons wunderschönen Hafen, die Osmanen verewigten sich in Chanias Janitscharen-Moschee, die heute Raum für spannende Kunstausstellungen bietet. Und schließlich prägten die Hippies das Bild der Mittelmeerinsel. Denn in den 1960er Jahren feierten freiheitsliebende Menschen aus aller Welt ihren „Summer of love“ auf der Sonneninsel. Besonders der kleine Ort Matala an der Südküste war Ziel der Hippie-Bewegung. Denn hier standen „Hotelzimmer“ zur freien Verfügung: Wohnhöhlen aus der Steinzeit, die direkt oberhalb des Strandes liegen, boten Schutz. Viele US-Amerikaner nutzen diese Höhlen nicht nur für einen Sommer als Unterkunft. Sie flohen vor dem Einberufungsbefehl in den Vietnamkrieg und gründeten hier eine Kommune. Berühmte Höhlenbewohner waren Cat Stevens, Bob Dylan und Joni Mitchell. Unser Tipp: Gehen Sie auf Hippie-Spurensuche im malerischen Matala!
Badeparadies mit Traumstränden
Neben seiner einzigartigen Kultur ist Kreta aber vor allem eines – ein echtes Badeparadies! Die vielen Traumstrände machen einen Urlaub auf der Insel unvergessen. Hier nur einige Ausflugstipps: Der Lagunenstrand Bálos im Westen der Halbinsel Gramvoússa mit puderfeinem Sand. Die abgelegene Bucht von Ágios Pávlos an der Südküste – besonders beliebt bei Yogaschülern. Nur in der Nebensaison erträglich: der fantastische Palmenstrand von Vái. Der Legende nach haben römische Legionäre auf einem ihrer Feldzüge hier gerastet und Dattelkerne ausgespuckt, aus denen später die Palmen sprossen.
Aber auch die touristisch geprägten Orte wie Chersónissos oder Agios Nikolaos glänzen mit schönen Stränden und bieten so die perfekte Kulisse für eine erholsame Pauschalreise. Die gute Infrastruktur und die flachen Badebuchten sind besonders bei Familienurlaubern beliebt. Im Inselinneren geht es dagegen hoch hinaus: Tiefe Schluchten, hohe Bergzüge und malerische Plateaus wie die Hochebene von Lasithi ergeben einen bunten Regen für Ihr Fotoalbum. Sagenhafter Ausflugstipp für diese Region: Die Höhlen von Psychro, in denen der Sage nach Göttervater Zeus geboren wurde.
Ein kulinarischer Tipp: Kreter gehen fast immer in großen Tischgemeinschaften essen – „Paréa“ genannt.
Bestellt wird zunächst eine Vielzahl an Vorspeisen und Salaten , von denen sich jeder nimmt, was er mag. Anschließend folgen Platten mit Fisch, Meeresfrüchten oder frisch gegrilltem Fleisch. Übrigens: Traditionell werden die Teller nie ganz leer gegessen, denn das würde zeigen, dass man bei der Bestellung zu knauserig war. Also: Machen Sie es wie Kreter und bestellen Sie mehrere kleine Gerichte, so können Sie die hervorragende kretische Küche am besten kennenlernen.
Kurz & knapp: Ob Last-Minute-Trip, Familienurlaub in den Ferien, klassische Pauschalreise oder abwechslungsreiche Kultur-Tour – Griechenlands größte Insel Kreta bietet für jeden Urlaubswunsch das richtige Ziel. Die beste Reisezeit für ausgiebige Erkundungen ist der späte Frühling und frühe Herbst, denn im Sommer steigt das Thermometer auch über 30° Grad. An den Küsten weht allerdings stets eine sanfte Meeresbrise, daher eignet sich die Hochsaison perfekt für einen sonnenverwöhnten Badeurlaub. Ab Hannover fliegen Sie ganzjährig ganz bequem auf die Sonneninsel – und das zu garantiert günstigen Preisen.
Weitere hilfreiche Tipps und Informationen finden Sie unter:
ZURÜCK ZU DEN INSPIRATIONEN