Usbekistan - Zauber der Seidenstraße
Erleben Sie das Herz der Seidenstraße und den wunderschönen Orient! Die Reise führt Sie durch historische Städte, Wüstenlandschaften und lebendige Oasen. Schon vor Jahrhunderten verband die legendäre Seidenstraße die westliche Welt mit dem fernen China. Einst wichtiger Knotenpunkt des berühmten Handelsweges präsentiert sich Usbekistan heute wieder in seiner vollen orientalischen Pracht. Entdecken und erleben Sie die märchenhaften Städte der Seidenstraße und erkunden Chiwa, Buchara und Samarkand. Abschließend besuchen Sie Taschkent, die Hauptstadt Usbekistans, und kehren voller unvergesslicher Eindrücke zurück.
Alle Infos zum Reiseangebot
Reiseverlauf
1. Tag: Hannover – Urgentsch
Am Abend Flug mit Turkish Airlines von Hannover über Istanbul nach Urgentsch.
2. Tag: Urgentsch – Chiwa: Stadtbesichtigung
Am Morgen Ankunft am Flughafen Urgentsch. Empfang durch Ihren örtlichen Reiseleiter und Fahrt nach Chiwa, dessen Schönheit von den Händlern und Reisenden des Mittelalters gepriesen wurde. In Ihrem Hotel in Chiwa angekommen, erwartet Sie erst einmal ein Frühstück. Die Zimmer stehen ab ca. 12:00 Uhr zur Verfügung. Chiwas Altstadt steht komplett unter Denkmalschutz und vermittelt einen anschaulichen Eindruck vom traditionellen Stadtbild und Leben in einer mittelasiatischen Oasenstadt. Ein Rundgang führt Sie zu beeindruckenden Palästen, Moscheen, Mausoleen und Medressen wie der Kelte Minar & Muhammad Amin Khan Medresse, der Djuma Moschee, der Kunya Ark Zitadelle, dem Islam Khodja-Komplex, bestehend aus einer Medresse und einem Minarett, dem Pahlavan Mahmud Komplex sowie dem Tash Hauli Palast. Chiwa erweckt den Eindruck eines riesigen Freilichtmuseums, das einem schnell das Gefühl verleiht, sich in einem Märchen aus 1001 Nacht zu befinden. Bei einem gemütlichen Abendessen in einem örtlichen Restaurant mit choresmischer Folklore lassen Sie den Abend ausklingen. Übernachtung im Arkanchi Hotel (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. in Chiwa. (F, A)
3. Tag: Chiwa – Buchara
Der Vormittag steht zur freien Verfügung und hier können Sie die Stadt noch weiter auf eigene Faust entdecken. Gegen Mittag reisen Sie mit dem Bus weiter durch die beeindruckende Wüste Kysylkum. Die Fahrt führt Sie vorbei an Oasen und roten Sanddünen und ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch eine Reise durch die Geschichte. Sie erleben eine vielfältige Landschaft mit endlosen roten Sanddünen, die sich wie Wellen am Horizont erstrecken. Unterwegs werden Sie die Nebenarme des Flusses Amudarja und zahlreiche Kanäle passieren, die die entscheidende Wasserquelle für die Landwirtschaft in dieser Region darstellen. Der uralte Handelsweg, auf dem Sie reisen, wurde einst von Karawanen genutzt, die Gewürze, Seide und andere wertvolle Güter zwischen Europa und Asien transp otierten. Gegen Abend erreichen Sie Buchara. Übernachtung im Malika Hotel (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. in Buchara. (ca. 450 km) (F, A)
4. Tag: Buchara
Nach dem Frühstück besichtigen Sie heute das Samaniden-Mausoleum außerhalb der Altstadt, das in der Regierungszeit von Ismail Samani (892-907) entstand sowie das Chashma Ayub Mausoleum mit einem hohen Kegeldach und mehreren Kuppeln aus dem 12. Jh. Außerdem besuchen Sie das Haus eines berühmten Miniaturmeisters. Die Kunst der Miniatur und der Kalligrafie existiert in diesem Land seit undenklichen Zeiten. Unter einer Miniatur versteht man ein kleinformatiges Gemälde in zarten Farben, das im Allgemeinen auf Seiden- oder Baumwollpapier gemalt wird. Sie werden feststellen, dass diese Kunst ein gewisses Talent und besonders Geduld und Genauigkeit erfordert. Sie haben die Gelegenheit, Ihre eigene Miniatur oder Kalligrafie in original usbekischen Stil zu fertigen. Dabei steht Ihnen der Künstler selbst zur Seite. Die Altstadt von Buchara gleicht einem riesigen Museum orientalischer Baukunst (UNESCO Weltkulturerbe). Die Stadt war einst Verkehrsknotenpunkt an der südlichen Seidenstraße, was ihr ihren legendären Reichtum einbrachte. Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe wurden damals in den Karawansereien gelagert und gehandelt. In den Gassen der Altstadt scheint auch heute noch diese Vergangenheit zum Greifen nahe. Im Zentrum befindet sich die Zitadelle Ark. Die ehemalige Residenz und Regierungssitz der Herrscher von Buchara blickt auf eine lange Geschichte und wurde bereits seit dem 1. Jahrhundert nach Christus genutzt. Die Zitadelle wurde mehrfach zerstört und ab dem 7.Jahrhundert mit einem ungewöhnlichen Grundriss wieder aufgebaut. Weiterhin sehen Sie den Poi-Kalon-Komplex mit der Kalyan Moschee, der Miri Arab Medresse, die heute als islamische Hochschule dient, und dem Kalon-Minarett. Mit einer Höhe von 46 Metern ist er das Wahrzeichen der Stadt. Weiter geht es zu den berühmten Marktkuppelbauten, dem Labi-Chaus-Komplex, bestehend aus einer Medresse, einer Pilgerherberge und einem Wasserbecken, sowie zu der im indischen Stil gebauten Medresse Chor Minor. Als kulinarischer Tagesabschluss erwartet Sie ein Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Malika Hotel (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. in Buchara. o.ä. (F, A)4
5. Tag: Buchara – Zusatzausflug Chor Bakr Nekropole und dem Bahouddin Naqshbandi- Komplex – Samarkand
Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Optional können Sie an einem Ausflug zur Chor Bakr Nekropole und dem Bahouddin Naqshbandi-Komplex teilnehmen. Diese historisch bedeutende Grabstätte ist ein beeindruckendes Ensemble aus Mausoleen, Moscheen und Minaretten, dass bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Chor Bakr Nekropole ist ein wichtiges Ziel für Pilger und bietet tiefgehende Einblicke in die islamische Architektur und Kultur. Anschließend führt der Ausflug Sie zum nahegelegenen Bahouddin Naqshbandi-Komplex, einer bedeutenden Pilgerstätte für viele Gläubige. Der Ort besticht durch seine ruhige und spirituelle Atmosphäre. Am Nachmittag Fahrt mit dem modernen Schnellzug “Afrosiab” nach Samarkand. Nach Ihrer Ankunft erleben Sie eine Stadtrundfahrt durch den russischen Teil der Stadt. Samarkand ist mit 2.700 Jahren eine der ältesten Städte der Welt. Die Stadt liegt in der fruchtbaren Ebene des Serafschan und war eine der sagenumwobenen Städte an der alten Seidenstraße. Der frühere Wohlstand spiegelt sich noch heute in den vielen prachtvollen Baudenkmälern wider. Die Stadt nannte man “Paradies des Orients und Perle der islamischen Welt”. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Khan Hotel in Samarkand (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. (ca. 280 km) (F, A)
6. Tag: Samarkand
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Besichtigung im faszinierenden Samarkand fort und besuchen die Nekropole Shah-I-Sinda, die größte Kultstätte Zentralasiens. Die von Timur für Familie und Weggefährten erbaute Gräberstadt im Norden Samarkands ist eine der interessantesten Zeugnisse für die Vielfalt und Schönheit timuridischer Baukunst. Außerdem besichtigen Sie die Moschee Bibi Chanum, eines der größten Bauwerke seiner Art in der islamischen Welt. Die Hauptmoschee wurde innerhalbvon 5 Jahren von 1399 bis 1404 erbaut. Genießen Sie außerdem die Faszination eines orientalischen Basars. Sie besichtigen das prächtige Gur Emir Mausoleum („Grab des Gebieters“), die Grabstätte Timurs und den berühmten Registanplatz mit den 3 prächtigen Medressen Ulugbek (1417-1420), Tilla Kori (1641-1660) und Scher Dor (1619-1632). Dieses Ensemble ist das bekannteste Wahrzeichen Usbekistans und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Für viele gehört er zu den schönsten Plätzen der Welt. Anschließend folgt ein besonderer Höhepunkt! Sie sind bei einer usbekischen Familie zum Abendessen eingeladen. Dabei haben Sie die Gelegenheit, die Traditionen einer einheimischen Familie kennenzulernen. Gemeinsam kochen Sie das usbekische Nationalgericht Plov. Übernachtung im Khan Hotel in Samarkand (Landeskategorie 3-Sterne) o.ä. (F, A)
7. Tag: Samarkand – Taschkent
Nach dem Frühstück steht heute das Observatorium von Ulug Bek auf Ihrem Programm. Kernstück ist ein gewaltiger, in den Felsen getriebener Sextant. Den hohen Stand der Wissenschaft und des Handwerks bezeugt auch ein Besuch in einer Papiermanufaktur, die nach althergebrachten Methoden arbeitet. Handgemachtes Papier wurde hier erstmals im 8. Jahrhundert hergestellt. Samarkand war die erste Stadt in Zentralasien und die zweite in der Welt, die ihr eigenes Papier produzierte. Das Samarkand-Papier bestand aus Stoffen des Maulbeerbaumes, Henna und Rosenwasser und ist bekannt für seine helle Farbe und seinen Wohlgeruch. Am Nachmittag Zugfahrt nach Taschkent mit dem Schnellzug. Ankunft am Abend und Transfer zum Hotel. Abendessen in einem lokalen Restaurant oder im Hotelrestaurant. Übernachtung im Shamsan in Taschkent (Landeskategorie 4-Sterne) o.ä. (ca. 320 km) (F, A)
8. Tag: Taschkent
Heute entdecken Sie die Hauptstadt Usbekistans am Fuße des Tien-Shan-Gebirges mit ihren vielen reizvollen Facetten. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. die berühmte Medresse Barakchan, das Kaffal Shashi-Mausoleum sowie das Museum für angewandte Kunst. Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Metrofahrt in Taschkent. Die insgesamt 36 Stationen sind immer genau passend zum Namen der Station gestaltet worden und sind in künstlerischer und architektonischer Hinsicht kleine Kunstwerke. Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung im Shamsan Airport Hotel in Taschkent (Landeskategorie 4-Sterne) o.ä. (F, A)
9. Tag: Taschkent - Hannover
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen Taschkent und Rückflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Hannover. (F)
Abkürzungen
F = Frühstück, A = Abendessen
Unterkunft
Während der Rundreise sind folgende Hotels vorgesehen:
Chiwa: Arkanchi Hotel (3-Sterne Landeskategorie), 1 Nacht
Buchara: Malika Hotel (3-Sterne Landeskategorie), 2 Nächte
Samarkand: Khan Hotel (3-Sterne Landeskategorie), 2 Nächte
Taschkent: Hotel Shamsan Airport Hotel (4-Sterne Landeskategorie), 2 Nächte
Ändeurungen vorbehalten, Stand Oktober 2025
Reisetermin und Preise
| Reisezeitraum | Status | Preis pro Person | |
|---|---|---|---|
| 07.06. – 15.06.2026 | buchbar | ab 1.699 € | Zur Buchung |
| 06.09. – 14.09.2026 | buchbar | ab 1.779 € | Zur Buchung |
Noch mehr Urlaub
Italien
Marokko
Vereinigte Arabische Emirate
Marokko
Spanien, Frankreich, Italien
Eingeschlossene Leistungen
Parken am Hannover Airport
Flug ab/bis Hannover mit Turkish Airlines nach Urgentsch/von Taschkent (über Istanbul) inkl. Steuern und Gebühren in der Economy Class
1 Gepäckstück mit 23kg, kleines Handgepäck mit den Massen 40x30x25 cm
Zugfahrten Buchara-Samarkand und Samarkand-Taschkent in der 2. Klasse
Transfers lt. Reiseverlauf
Rundreise im landestypischen, klimatisierten Reisebus lt. Reiseverlauf
7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
8x Frühstück (F), 7x Abendessen (A), davon 1x Abendessen in der Familie mit Plov-Kochkurs (usbekisches Nationalgericht), 1x Folklore beim Abendessen
Besichtigungsprogramm inklusive Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
Deutschsprechende Reiseleitung
Nicht eingeschlossen
Getränke und Trinkgelder
Reiseversicherungen
persönliche Ausgaben
Zusatzleistungen
Zusatzausflug Chor Bakir Nekropole und Bahouddin Naqsbani-Komplex (Tag 5), p. Pers. 45€
Wissenswertes
Mindestteilnehmer
Grundprogramm 10 Personen, Zusatzausflug Chor Bakr Nekropole und Bahouddin Naqshbandi-Komplex 10 Personen (muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden).
An- und Abreise
Der An-/Abreisetag gilt als Reisetag. Flugzeiten/-pläne können unter Umständen kurzfristig geändert werden.
Programm
Die Vertragspartner sind bemüht, dass bestätigte Reiseprogramm ohne Änderungen und Abweichungen durchzuführen. Die Reihenfolge der hier beschriebenen Ausflüge muss jedoch nicht mit der tatsächlichen Reihenfolge übereinstimmen. Die endgültige Einteilung der Ausflüge wird von Ihrer Reiseleitung vorgenommen. Wir bitten Sie, die aktuellen Hinweise in der Hotelhalle zu beachten. Die Dauer der Reise und der Reisepreis werden von evtl. Änderungen nicht berührt.
Einreise-/ Visabestimmungen für Usbekistan für deutsche Staatsbürger
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Usbekistan einen Reisepass, der zum Zeitpunktder noch mindestens drei Monate gültig sein muss. Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen grundsätzlich kein Visum mehr. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. (WICHTIG: Lesen Sie bitte rechtzeitig, aber spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise, den aktuellen Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes für Ihre jeweilige Urlaubsregion und nehmen Sie ggf. eine Anpassung Ihrer Einreiseunterlagen vor (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit). Ggf. gelten abweichende Einreisebedingungen für nicht-deutsche Staatsbürger.
Impfbestimmungen für deutsche Staatsbürger
Offiziell sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben, einige sind jedoch empfehlenswert. Wir verweisen auf die Impfempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de). Bitte informieren Sie sich auf jeden Fall rechtzeitig über die aktuellen Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Reiselandes z.B. bei Ihrem Arzt, beim Centrum für Reisemedizin (www.crm.de) oder dem Tropeninstitut.
Klima
Usbekistan besitzt kontinental geprägtes Klima. Es wird durch lange, heiße und trockene Sommer, kalte Winter sowie starke Temperaturschwankungen bis zu 50 Grad gekennzeichnet. Allgemein wird das Klima in Usbekistan von Norden nach Süden hin immer wärmer. Die Luftfeuchtigkeit ist in den meisten Gebieten des Landes aufgrund der geringen Niederschläge sehr niedrig.
Trinkgeld
Bei einer Gruppenreise rechnet man als Trinkgeld für den begleitenden Reiseleiter ca. 4-5 € pro Tag/Person und für den Busfahrer ca. 3 € pro Tag/Person.
Stromspannung
Die Netzspannung beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hz. Ein Adapter wird nicht benötigt.
Telefon/ Mobilfunk/ Internet
+98 ist die Landesvorwahl von Usbekistan. Die Vorwahl für Deutschland lautet +49. Das Internet ist vergleichsweise langsam und instabil. In Taschkent gibt es mittlerweile eine 4G-Netzabdeckung und Standorte im Zentrum mit öffentlichen 5G-Anbindungen. In den Hotels ist WLAN in der Regel kostenlos, zumindest in den Touristenstädten Taschkent, Buchara, Samarkand und Chiwa.
Zeitverschiebung
Der Zeitunterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt + 4 Stunden und während der mitteleuropäischen Sommerzeit + 3 Stunden.
Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Rücktrittspauschale
Bei Stornierungen kommen folgende Rücktrittspauschalen zur Anwendung (jeweils in % des
Reisepreises):
bis 42 Tage vor Reiseantritt 20 %
41 - 30 Tage vor Reiseantritt: 35 %
29 - 22 Tage vor Reiseantritt: 45 %
21 - 15 Tage vor Reiseantritt: 55 %
14 - 07 Tage vor Reiseantritt: 75 %
und ab dem 06. Tag vor Reisebeginn sowie bei Nichtantritt der Reise 85 % des Reisepreises.
Ansonsten gelten die Reisebedingungen des Kataloges „DERTOUR Gruppenreisen weltweit” 2025/2026. Empfohlen wird der Abschluss eines Reiseversicherungspaketes.
Zahlung
Zahlungen auf den Reisepreis dürfen nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheines erfolgen. Bei Vertragsabschluss zahlen Sie bitte 20% des Reisepreises an. Den Restbetrag zahlen Sie bitte nach Erhalt der Rechnung.
Datenschutz
Die DER Touristik Deutschland GmbH verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie bei www.dertouristik.info unter dem Begriff Datenschutz.
Reiseversicherungen
Empfoheln wird der Abschluss eines Reiseversicherungspaketes. Bitte beachten Sie, dass die genannten Reisepreise keine Reiserücktritts-Versicherung (Stornokosten-Versicherung und Reiseabbruch-Versicherung) enthalten. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und sonstige Mehrkosten entstehen.
Deshalb empfiehlt sich der Abschluss des speziellen RundumSorglos-Schutzes der ERGO Reiseversicherung AG, Thomas-Dehler-Str. 2, 81737 München. Er beinhaltet neben der Reiserücktritts-Versicherung einen umfassenden Reiseschutz mit Notruf-Service rund um die Uhr.
Informationen zum Parken
Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie einen Parkgutschein zur Ein- und Ausfahrt für die Parkhäuser 2-7.
Veranstalter: DERTOUR Deutschland GmbH, Humboldtstraße 140–144, 51149 Köln
Dokumente des Reiseveranstalters