Baltikum Rundreise
Reiseverfügbarkeit






Reisebeschreibung
Das Baltikum hat mehr zu bieten als nur seine Hauptstädte. Machen Sie sich auf die Reise und lernen Sie Litauen, Lettland und Estland einmal anders kennen, und erleben Sie das Wechselspiel zwischen Kultur und Natur. Mit dem Baltikum entdecken Sie eine außergewöhnliche Seite europäischer Geschichte, denn die wechselhafte Vergangenheit der Baltischen Länder ist nicht leicht zu durchschauen. Folgen Sie den Pfaden der Geschichte, erleben Sie die unberührte Natur und aufgeschlossene Menschen. Diese Reise führt in die drei baltischen Hauptstädte, aber auch nach Kaunas, Klaipéda und zur Kurischen Nehrung. Lassen Sie sich verzaubern von mittelalterlichen Altstädten, Burgen und Schlössern und beeindruckenden Nationalparks.
Reiseverlauf
1. Tag (DI): Hannover - Riga
Flug mit Air Baltic von Hannover nach Riga. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Anschließend Erkundungstour durch die lettische Hauptstadt mit ihrer wunderschönen historischen Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. 1 Nacht in Riga.
2. Tag (Mi): Riga - Kurische Nehrung
Fortsetzung der Stadtbesichtigung. Sie sehen unter anderem den Dom, der die größte Kirche des Baltikums ist. Ein besonderes Highlight sind die vielen Jugendstilbauten, für die Riga bekannt ist. Kunstvolle Masken, Blumengirlanden und viele andere Elemente schmücken die Häuserfassaden des Stadtzentrums. Sie besuchen ebenfalls die Gebäude der Großen und Kleinen Gilde und sehen weitere beeindruckende Bauten, wie z. B. das Schwarzhäupterhaus und das Haus der Drei Brüder. Anschließend geht es weiter über Klaipeda, auf die Kurische Nehrung nach Nida (Nidden). 2 Nächte in Nida. Ca. 355 km (Fahrtzeit 5 Stunden). (F, A)
3. Tag (Do): Kurische Nehrung
Die Kurische Nehrung ist eine der einzigartigsten Landschaften in Europa. Das UNESCO Weltnaturerbe ist mit seinen endlosen Dünen eine Oase der Ruhe. Genießen Sie das wunderbare Panorama mit Blick auf das Haff und die Ostsee. Bei einem Rundgang durch Nida besichtigen Sie das Thomas-Mann-Haus, in dem der bekannte Schriftsteller viele Jahre seines Lebens verbrachte. Während der Sommer, die er hier verbrachte, schrieb er u. a. an dem Roman "Joseph und seine Brüder". Außerdem sehen Sie die Große Düne, die mit 52 m zu den höchsten Europas zählt und die Bernsteingalerie mit vielen außergewöhnlichen Schmuckstücken. (F)
4. Tag (Fr) : Von Nida nach Kaunas
Zuerst führt die Fahrt in die moderne Hafenstadt Klaipeda (zu deutsch Memel). Neben vielen Fachwerkhäusern, die der Stadt ein sehr deutsches Gesicht verleihen, sehen Sie auch die Symbolfigur des alten Memel, das "Ännchen von Tharau". Weiter geht es nach Kaunas, der heimlichen Hauptstadt Litauens und Stadt der Museen. Die Stadt, die seit der neugewonnen Unabhängigkeit aufblüht, bietet u. a. eine malerische Altstadt und sehenswerte Burg. 1 Nacht in Kaunas. Ca. 270 km (Fahrtzeit ca. 4 Stunden) (F)
5. Tag (Sa): Kanaus - Vilnius
Der Tag beginnt mit einem Stadtrundgang in Kaunas, wo u.a. die Peter-und-Paul Kathedrale und die Vytautas Kirche besichtigt werden. Auf dem Weg nach Vilnius wird am Nachmittag die Wasserburg Trakai besucht, die inmitten einer reizvollen Seelandschaft liegt. Bereits beim Betreten der Burg über einen langen Holzsteg bietet das gotische Backsteingebäude einen imposanten Anblick. Nehmen Sie sich Zeit, um das Wahrzeichen Litauens auf sich wirken zu lassen. Fahrt nach Vilnius und 3 Nächte in Vilnius. Ca. 120 km (Fahrtzeit ca. 2 Stunden). (F)
6. Tag (So): Vilnius
Während eines Stadtrundgangs entdecken Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten der litauischen Hauptstadt: den romantischen Stadtkern mit dem Gediminas-Platz und dessen Turm, die gotische St. Anna-Kirche, die schon Napoleon bewundert hat, das Tor der Morgenröte, das alte Universitätsgebäude. Mittagessen in der Altstadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und geduckten Häuser des "Jerusalem des Nordens". (F, M)
7. Tag (Mo): Vilnius
Heute nehmen Sie teil an der Führung durch die Universität Vilnius, eine der ältesten Universitäten in Osteuropa.Sie wurde zur Zeit der Verbreitung der Reformationsbewegung in Litauen gegründet, als Jesuitenmönche nach Litauen zum Kampf gegen die Reformation eingeladen wurden. Während der Führung besuchen Sie die im Jahre 1570 gegründete Bibliothek, welche über 5 Millionen Druckschriften und alte Handschriften beherbergt. Sie bewundern den Saal von Joachim Lelevel und den Weiße Saal, der sich in den Räumen des ehemaligen Observatoriums befindet. (F)
8. Tag (Di): Vilnius - Sigulda
Bevor Sie Vilnius verlassen, besuchen Sie noch die Peter-Paul-Kathedrale, die durch ihre großartige Innenausstattung besticht. Von Vilnius geht es zunächst nach Bauska zum barocken Schloss Rundale (Ruhendahl), einem Werk des Baumeisters Rastrelli, der auch den imposanten Winterpalast in St. Petersburg entworfen hat. Auch das Innere des Schlosses lässt nichts zu wünschen übrig: die prunkvoll gestalteten Räume mit unendlich viel Stuck laden zu einem Rundgang ein. Die Fahrt führt weiter in die Lettische Schweiz - so wird das Naturschutzgebiet um Sigulda genannt. Ein wahres Eldorado für jeden Naturliebhaber! Anschließend wird die sagenumwobene Burg Turaida besucht, deren ca. 30 m hoher Hauptturm im Innenhof besonders beeindruckend ist. 1 Nacht in Sigulda. Ca. 370 km (Fahrtzeit ca. 5 Stunden). (F, A)
9. Tag (Mi): Sigulda - Tartu - Tallinn
Fahrt in die Universitäts- und Hansestadt Tartu, dem ehemaligen Dorpat. Besichtigung dieser reizvollen Stadt mit der berühmten Universität. Danach Weiterfahrt zum barocken Herrenhaus Palmse, das im Nationalpark Lahemaa liegt und über einen weitläufigen Park und mehrere Nebengebäude aus dem 18. Jh verfügt. 3 Nächte in Tallinn . Ca. 430 km (Fahrtzeit ca. 6 Stunden) (F)
10. Tag (Do): Tallinn
Bei einem Stadtrundgang wird das ehemalige Reval kennen gelernt. Der wunderschöne Stadtkern wird Sie mit dem Kopfsteinpflaster und den gewundenen, engen Gassen in das Mittelalter zurückversetzen. Bis heute ist er fast vollständig erhalten geblieben und wird als UNESCO Weltkulturerbe geführt. Erleben Sie in Tallinn die wunderbare Mischung von Tradition und Moderne einer aufstrebenden Stadt, die nicht umsonst im Jahr 2011 Kulturhauptstadt Europas war. Mittagessen in der Altstadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um z. B. Schloss Kadriorg zu besuchen, welches das Museum für estnische und ausländische Kunst beherbergt. (F, M)
11. Tag (Fr): Tallinn
Auf dem heutigen Programm steht der Besuch des Freilichtmuseums Rocca al Mare mit Zeugnissen der estnischen bäuerlichen Tradition und ca. 80 Gebäuden, die zur Besichtigung offen sind. An Sommerwochenenden treten häufig Folkloregruppen auf. (F)
12. Tag (Sa): Tallinn - Hannover
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Air Baltic via Riga nach Hannover. (F)
Abkürzungen
F = Frühstück
M = Mittag
A = Abendessen
Ihre Hotels
Während der Rundreise ist Ihre Unterbringung in folgenden Hotels geplant:
Riga: ****- Hotel Rixwell Konventa Seta oder Rixwell Elephant Hotel. (Landeskategorie)
Nida: ***- Hotel Nerija o.ä. (Landeskategorie)
Kaunas: ***- Hotel Moxy o.ä. (Landeskategorie)
Vilnius: ***- Hotel Comfort LT o.ä. (Landeskategorie)
Sigulda: ***- Hotel Sigulda o.ä. (Landeskategorie)
Tallinn: ***- Hotel Metropol o.ä. (Landeskategorie)
Verschiedene Zimmer-/Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Hoteländerungen vorbehalten.
Voraussichtliche Flugzeiten
ab Hannover 13:55h an Riga 16:50h BT 258
ab Riga 12:15h an Hannover 13:10h BT 257


Einreise-/Visabestimmungen Baltikum
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der mindestens bis Ende der Reise gültig sein muss. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabedingungen gelten. WICHTIG: Lesen Sie bitte rechtzeitig, aber spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise, den aktuellen Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes für Ihre jeweilige Urlaubsregion und nehmen Sie ggf. eine Anpassung Ihrer Einreiseunterlagen vor (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit). Ggf. gelten abweichende Einreisebedingungen für nicht-deutscheStaatsbürger oder für Bürger aus Ländern mit höherem COVID-Risiko.
Mindestteilnehmerzahl
15 Personen (muss seitens des Veranstalters bis 28 Tage vor Reisebeginn erreicht werden).
An- und Abreise
Der An-/Abreisetag gilt als Reisetag. Flugzeiten/-pläne können unter Umständen kurzfristig geändert werden.
Eingeschränkte Mobilität
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie detailliertere Informationen über die Geeignetheit für Personen mit eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre Buchungsstelle.
Programm
Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. Programmänderungen oder Abweichungen in der Reihenfolge der geplanten Besichtigungen bleiben vorbehalten. Die endgültige Reihenfolge sowie die Abfahrtszeiten werden von der Reiseleitung vor Ort bekannt gegeben.
Datenschutz
Die DER Touristik Deutschland GmbH verarbeitet die von Ihnen angegebenen Informationen nach den Vorgaben des europäischen bzw. deutschen Datenschutzrechts. Weitere Angaben dazu finden Sie bei www.dertouristik.info unter dem Begriff Datenschutz.
Reiseversicherungen
Empfohlen wird der Abschluss eines Reiseversicherungspaketes. Bitte beachten Sie, dass die genannten Reisepreise keine Reiserücktritts-Versicherung (Stornokosten-Versicherung und Reiseabbruch-Versicherung) enthalten. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Bei Reiseabbruch können zusätzliche Rückreise- und sonstige Mehrkosten entstehen. Deshalb empfiehlt sich der Abschluss des speziellen RundumSorglos-Schutzes der ERGO Reiseversicherung AG, Thomas-Dehler-Str. 2, 81737 München. Er beinhaltet neben der Reiserücktritts-Versicherung einen umfassenden Reiseschutz mit Notruf-Service rund um die Uhr.
Veranstalter
DER Touristik Deutschland GmbH
Emil-von-Behring-Str. 6
60439 Frankfurt

Eingeschlossene Leistungen
Parken am Hannover Airport
Flug von Hannover mit der Air Baltic in der Economy Class nach Riga und zurück von Tallinn inkl. aller Flughafen- und Sicherheitsgebühren (Stand: 11/2022)
Transfers lt. Reiseverlauf
11 Nächte mit Frühstück in guten Mittelklassehotels (***- und *****- Landeskategorie)
2 x Mittagessen in lokalen Restaurants, 2x Abendessen im Hotel
Rundreise lt. Reiseverlauf
Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder (Thomas Mann Haus, Wasserburg Trkai, Innenhöfe und die Bibliothek der Universität Vilnius, Peter und Paul Kirche, Schloss Rundale, Burg Turaida, Gutshof Palmse, Tallinner Domkirche, Freilichtmuseum Rocca al Mare)
örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
City tax in Kaunas und Vilnius jeweils 1 € pro Person und Nacht
Nicht eingeschlossen
Getränke und Trinkgelder
persönliche Ausgaben
Reiseversicherungen